xenophiravix Logo
xenophiravix Beauty Academy

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xenophiravix

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenophiravix, mit Sitz in Am Park 3, 02694 Malschwitz, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website xenophiravix.sbs auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.

IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
Name und URL der abgerufenen Datei sowie übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf und verwendeter Webbrowser
Betriebssystem Ihres Rechners und Website, von der Sie uns besuchen

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Angaben im Kontaktformular sind freiwillig. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beantwortung Ihrer Anfrage und der Pflege der Kundenbeziehung.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

4. Kursanmeldungen und Teilnehmerdaten

Für die Anmeldung zu unseren Make-up-Kursen erheben wir verschiedene personenbezogene Daten, die für die Durchführung der Kurse erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Bildungsangebote.

Name, Vorname und Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail)
Zahlungsdaten für die Kursgebühren (über sichere Zahlungsdienstleister)
Besondere Bedürfnisse oder Allergien (soweit für den Kurs relevant)
Kursfortschritte und Bewertungen für Zertifikate

Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der gebuchten Kurse, zur Ausstellung von Teilnahmezertifikaten und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Kursabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft erteilen wir Ihnen kostenlos innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage.

Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Löschung und Sperrung: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. In diesem Fall werden Ihre Daten gesperrt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir setzen jedoch SSL-Verschlüsselung ein, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Dies erkennen Sie daran, dass sich die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" ändert.

Alle Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Regelmäßige Schulungen gewährleisten, dass der Datenschutz in unserem Unternehmen gelebt wird.

7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Kursdaten werden in der Regel für die Dauer von drei Jahren nach Kursende aufbewahrt, um Nachfragen zu Zertifikaten bearbeiten zu können.

Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Server-Logdaten werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, werden wir Sie über geeignete Kanäle darüber informieren. Bei einwilligungsbasierten Datenverarbeitungen werden wir Sie um eine erneute Einwilligung bitten, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Kontakt bei Datenschutzfragen

xenophiravix
Am Park 3
02694 Malschwitz, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anfragen zu Datenschutz und Datenverarbeitung gerne innerhalb von 14 Tagen.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 28. Februar 2025 aktualisiert.